

Hallo zusammen!
Es ist mir eine große Freude, mit Ihnen einen Teil meines bisherigen Weges zu teilen.
Mein Name ist Ilan Montoya, Architekt, Mitglied der Architektenkammer Berlin (AK-Berlin) mit der Nummer 17923.
Meine berufliche Geschichte ist vielleicht ein Spiegelbild der Brücken, die die Architektur selbst schlägt – zwischen Kulturen, zwischen Ideen und zwischen Erfahrungen.
Meine Reise begann 1987, als ich mein Studium der Stadtplanung an der Universidad Central del Ecuador aufnahm, und konkret seit 1996, dem Jahr meines Abschlusses als Architekt in meinem Heimatland Kolumbien an der Pontificia Universidad Javeriana.
Dort legte ich den Grundstein für meine Leidenschaft für Entwurf und Bau, indem ich die Vielfalt der lateinamerikanischen Architektur erkundete. Jedoch führten mich meine Neugier und der Wunsch, mich in neue Perspektiven zu vertiefen, dazu, einen bedeutenden Schritt zu wagen.
IIm Jahr 2001 kam ich nach Deutschland, um einen Master in Bauen und Erhalten an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus zu absolvieren.
Diese Erfahrung war ein echter Wendepunkt. Hier erwarb ich nicht nur technisches Wissen und Planungsmethoden, die das Markenzeichen der deutschen Ingenieurkunst und Architektur sind, sondern lernte auch, mich in einem anderen, anspruchsvollen und faszinierenden beruflichen Umfeld zu bewegen.
So brachten mich das Leben und der Beruf nach einem Umweg über andere europäische Städte zurück nach Berlin, die pulsierende deutsche Hauptstadt, wo ich seit 11 Jahren das Privileg und die Freude habe, zu arbeiten.
In meinen 29 Jahren Berufserfahrung habe ich als selbstständiger Architekt, externer Mitarbeiter und Angestellter in verschiedenen Architekturbüros gearbeitet und mich dabei auf nachhaltige und funktionale Projekte eingelassen. Diese reichen von Schulen, Wohngebäuden, Krankenhäusern, Einkaufszentren und Verkehrsstationen bis hin zur Revitalisierung öffentlicher und privater Räume – stets unter Berücksichtigung aller
Diese Erfahrungen haben mir eine einzigartige Perspektive auf die architektonische Praxis in Europa und Kolumbien verliehen und ermöglichen es mir, Ihnen heute mein Wissen, meine Erfahrung und meine Leidenschaft für Architektur anzubieten.
Architektur ist die Verschmelzung von Funktion, Form und Emotion, eine Disziplin, die durch Design beeinflusst, wie wir leben, fühlen und die Welt wahrnehmen. Ihr Projekt ist die Verwirklichung dieser Philosophie; es ist weit mehr als nur ein Bauwerk, es ist die Gelegenheit, einen inspirierenden Raum zu erschaffen. Meine Erfahrung ist fundiert, meine Vision ist global und meine Leidenschaft ist es, Ihre Träume zu verwirklichen. Kontaktieren Sie mich noch heute. Lassen Sie uns den ersten Schritt tun, um etwas Außergewöhnliches zu erschaffen.
P.S. Möchten Sie die Architektur Berlins durch meine Augen sehen? Ich lade Sie ein, mir auf Instagram @arquitectoenberlin zu folgen. Dort teile ich ein Fenster zu meiner Welt und meinen Inspirationsquellen, mit Fotos, die die Details und die Schönheit dieser großartigen Stadt einfangen. Es ist eine Art, Architektur in ihrer direktesten und persönlichsten Umgebung zu sehen.
(+49)0 162 205 1313 info@montoya-architekt.de
Portfolio

Projekt: Sanierung/Umbau Zentralbibliothek SLUB
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber: Zentralbibliothek SLUB
Vertrag: Freiberuflicher Architekt
Datum: ab 2023, in Bearbeitung
GBF: 43.314 m²

Projekt: Neubau Wohnanlage Buckower Felder, Buckower Damm 302 – 332 in 12353 Berlin
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber:
Vertrag: Freiberuflicher Architekt
Datum: 2022 bis 2023
GBF: 21.284 m²

Projekt: Wohnhaus Familie Kosno, Polen
Büro: Montoya- Architekt
Auftraggeber: Familie Kosno
Vertrag: Generalplaner
Datum: 2024
GBF: 175 m²

Projekt: Wohnhaus Familie Salamanca, Kolumbien
Büro: Montoya- Architekt
Auftraggeber: Familie Salamanca
Vertrag: Generalplaner
Datum: 2024
GBF: 296 m²

Projekt: Vorschlag für die Renovierung der Toiletten in einem öffentlichen
GebäudeBüro: Montoya-Architekt
Vertrag: Entwurf Montoya-Architekt

Projekt: Typenneubau von 4- zügigen Grundschulen inkl. 3 Typensporthallen auf bis zu 10 Standorten Berlin
Büro: aim Architektur Managment Busse & Partner PartGmbB
Auftraggeber: Klebl GmbH
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2021 bis 2023
GBF: Typen rd 24.890 m²

Projekt: Flughafen Tempelhof Berlin, Grundinstandsetzung Behördenzentrum
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber: Land Berlin vertr. durch Tempelhof Projekt GmbH
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2020
GBF: 800 m²

Projekt: Neubau Seminar und Bürozentrum, Kelkheim
Büro: aim Architektur Managment Busse & Partner PartGmbB
Auftraggeber: Open Doors Deutschland e.V.
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2023
GBF: 1474 m²

Projekt: Bürogebäude Grupo Petroleum de Oriente, Kolumbien
Büro: Montoya- Architekt
Auftraggeber: Grupo Petroleum de Oriente Casanare S.L.
Vertrag: Generalplaner
Datum: 2019
GBF: 630 m²

Projekt: Platz der Luftbrücke, Grundinstandsetzung Behördenzentrum
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2018 und 2019
GBF: 2.100 m²

Projekt: Gropius Passagen Berlin
Büro: Aukett und Heese Gmbh
Auftraggeber: mfi Development GmbH
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2017

Projekt: Mercedes Platz, Entertainment Center, Neubau Hotels, Büros Veranstaltungshalle und Kinos, Berlin
Büro: Aukett und Heese Gmbh
Auftraggeber: Anschutz Entertainment Group
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2017

Projekt: Nutzungsänderung ehemaliges Revuetheater zu Besucherzentrum Flughafen Tempelhof
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber: Land Berlin vertr. durch Tempelhof Projekt GmbH
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2019-2020

Projekt: Zentraler Omnibusbahnhof Berlin ZOB Grundinstandsetzung und Kapazitätserweiterung
Büro: Architekturbüro Die Brücke
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2014 bis 2016
Projekt: Sanierung/Umbau Zentralbibliothek SLUB




Projektdetails
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber: Zentralbibliothek SLUB
Vertrag: Freiberuflicher Architekt
Datum: ab 2023, in Bearbeitung
GBF: 43.314 m²
Projekt: Neubau Wohnanlage Buckower Felder, Buckower





Projektdetails
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber:
Vertrag: Freiberuflicher Architekt
Datum: 2022 bis 2023
GBF: 21.284 m²
Projekt: Wohnhaus Familie Kosno, Polen




Projektdetails
Büro: Montoya- Architekt
Auftraggeber: Familie Kosno
Vertrag: Generalplaner
Datum: 2024
GBF: 175 m²
Projekt: Wohnhaus Familie Salamanca, Kolumbien





Projektdetails
Büro: Montoya- Architekt
Auftraggeber: Familie Salamanca
Vertrag: Generalplaner
Datum: 2024
GBF: 296 m²
Projekt: Vorschlag für die Renovierung der Toiletten in einem öffentlichen




Projektdetails
GebäudeBüro: Montoya-Architekt
Vertrag: Entwurf Montoya-Architekt
Projekt: Typenneubau von 4- zügigen Grundschulen inkl. 3 Typensporthallen auf bis zu 10 Standorten Berlin





Projektdetails
Büro: aim Architektur Managment Busse & Partner PartGmbB
Auftraggeber: Klebl GmbH
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2021 bis 2023
GBF: Typen rd 24.890 m²
Projekt: Flughafen Tempelhof Berlin, Grundinstandsetzung Behördenzentrum



Projektdetails
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber: Land Berlin vertr. durch Tempelhof Projekt GmbH
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2020
GBF: 800 m²
Projekt: Neubau Seminar und Bürozentrum, Kelkheim




Projektdetails
Büro: aim Architektur Managment Busse & Partner PartGmbB
Auftraggeber: Open Doors Deutschland e.V.
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2023
GBF: 1474 m²
Projekt: Bürogebäude Grupo Petroleum de Oriente, Kolumbien



Projektdetails
Büro: Montoya- Architekt
Auftraggeber: Grupo Petroleum de Oriente Casanare S.L.
Vertrag: Generalplaner
Datum: 2019
GBF: 630 m²
Projekt: Platz der Luftbrücke, Grundinstandsetzung Behördenzentrum




Projektdetails
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2018 und 2019
GBF: 2.100 m²
Projekt: Gropius Passagen Berlin

Projektdetails
Büro: Aukett und Heese Gmbh
Auftraggeber: mfi Development GmbH
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2017
Projekt: Mercedes Platz, Entertainment Center, Neubau Hotels, Büros Veranstaltungshalle und Kinos, Berlin



Projektdetails
Büro: Aukett und Heese Gmbh
Auftraggeber: Anschutz Entertainment Group
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2017
Projekt: Nutzungsänderung ehemaliges Revuetheater zu Besucherzentrum Flughafen Tempelhof

Projektdetails
Büro: Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
Auftraggeber: Land Berlin vertr. durch Tempelhof Projekt GmbH
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2019-2020
Projekt: Zentraler Omnibusbahnhof Berlin ZOB Grundinstandsetzung und Kapazitätserweiterung






Projektdetails
Büro: Architekturbüro Die Brücke
Vertrag: Architekt mit unbefristetem Vertrag
Datum: 2014 bis 2016